Lenny Aust und Arne Günther gewinnen Titel bei Kreisspartakiade
Die SG war zur Kreisspartakiade in Hoyerswerda am 3./4. Juni mit einem schlagkräftigen Aufgebot angerückt. Am Ende gab es 7 Medaillen – die beste Ausbeute seit vielen Jahren.
In den Samstags-Spielen prägte die SG Großröhrsdorf den Wettbewerb. In der Jugend 11 (also bis 11 Jahre) knüpfte Arne Günther an die Erfolge aus den letzten Wettbewerben an. Er gewann bei insgesamt 10 Teilnehmern seine Vorrundengruppe souverän, besiegte imHalbfinale Mittasch (Kubschütz) und im Finale Kubenz (Hoyerswerda) – alle Spiele mit 3:0.Im Doppel kam er als gesetzter Spieler mit seinem Partner aus Bautzen über ein Freilos direkt ins Halbfinale. Dort und im Finale wurden jeweils Hoyerswerdaer Doppel mit 3:1 und 3:0 geschlagen. Bilanz: 2x Gold für Arne!
Foto: Arne Günther, Jugend 11, bei der Siegerehrung (Platz 1)
Bei den Mädchen der Jugend 11 spielten Hanna Büttner und Miriam Gutzer das erste Turnierihres Lebens. Sie sammelten Erfahrungen und kamen im Einzel unter 8 Starterinnen nicht über die Vorrunde hinaus. Im Doppel belegten sie den 3. Platz und gewannen Bronze.
In der Jugend 15 gewann Lenny Aust seinen ersten Titel auf Kreisebene. In der Vorrunde des 23-Spieler-Feldes blieb er ohne Satzverlust, begann die KO-Runde mit einem Freilos, gewannim Viertelfinale gegen Rudolf (Kamenz), im Halbfinale gegen Wierick (Bautzen) und im Finale gegen Weickert (Cunewalde). Auch hier lauteten alle Spielergebnisse 3:0,
Goldmedaille. In derselben Altersklasse erreichte auch Max Frömmel die Hauptrunde und schied dort gegen Rudolf (Kamenz) im Achtelfinale mit 1:3 aus. Max-Adolf Rose und Marius Zillger scheiterten knapp in der Vorrunde. Im Doppel kamen Aust/Rose nach einem 3:0-Viertelfinal-Sieg ins Halbfinale, wo sie an Marschner/Wierick (Bautzen) scheiterten. Damit gewannen sie die Bronzemedaille. Frömmel/Zillger überstanden leider das Achtelfinale nicht.
Foto: Lenny Aust, Jugend 15, bei der Siegerehrung (Platz 1)
Am Sonntag hingen die Trauben etwas höher. In der Jugend 13 gingen Tillmann Falkenbach, Albert Satlow sowie erstmals Damien Sauer in einem Feld mit 23 Spielern an den Start. Tillmann und Albert erreichten jeweils als Zweite ihrer Vorrundengruppe die Hauptrunde. Dort schied Tillmann im Achtelfinale aus. Albert gewann 3:1 gegen Nowak (Lauta), schrammte aber dann mit einem klaren 0:3 gegen den Turniersieger Blümel (Cunewalde) an der Medaille vorbei. Im Doppel erreichten beide Großröhrsdorfer Doppel Falkenbach/Satlow sowie Sauer mit Kuhn (Fischbach) das Viertelfinale, schieden dort aber aus.
Zwei weitere Medaillen gab es im Jugend-19-Wettbewerb, wo Lenny Aust nach seinem Sieg in der Jugend 15 einen Ausflug in die nächsthöhere Altersklasse wagte. Das Feld war mit 19 Startern gut besetzt. Lenny gewann auch in der höheren Altersklasse die Vorrunde ohne Satzverlust und schlug im Viertelfinale Fiedler (Cunewalde) mit 3:0. Hier kommt nun das Lospech ins Spiel. Im Halbfinale traf er auf den Turnierfavoriten Liebscher (Gelenau), gegen den er keine Chance hatte. Aber Bronze war sicher! Jakob Gnauck schied in derselben Altersklasse etwas unglücklich in der Vorrunde aus. Gemeinsam mit Lenny sicherte er sich im Doppel mit einem Sieg gegen Gurk/Koschela (Lauta) die Bronzemedaille.
Foto: Die Starter der SG am Sonntag: Jakob Gnauck, Lenny Aust, Damien Sauer, Albert
Satlow, Tillmann Falkenbach (v.l.)
Glückwunsch allen SG-Startern zum tollen Erfolg gegen starke Konkurrenz!
P. Wirth
08.06.2023 Administrator A. #48